Jump to main content
IndustriALL logotype
Article placeholder image

MEDIENMITTEILUNG:Australische Bergleute machen sich für Aktionärsproteste gegen Xstrata stark

Read this article in:

  • English

4 May, 2010

5. Mai 2010

Bergarbeiter aus Australien schließen sich einer Protestaktion der Aktionäre auf der Jahreshauptversammlung des Schweizer Bergbaukonzerns Xstrata am 5. Mai an.

Eine aus vier Kohlebergleuten bestehende Delegation aus New South Wales (NSW) und Queensland wird zur Hauptversammlung ins ferne Zug (Schweiz) reisen, wo sich die Zentrale von Xstrata befindet.

Der Vizepräsident der CFMEU-Bergbau- und Energiesektion, Wayne McAndrew, der ebenfalls der Delegationsleiter ist, erzählt, dass der Bergbaugigant 2009 eine Lohnsteigerung von 3% für die Bergleute bekämpft hat, während Mick Davis im vergangenen Jahr US$ 7,75 Millionen kassierte und damit 41% mehr als sein Salär in Höhe von US$ 5,5 Millionen im Jahre 2008.

„Die australischen Kohlebergbaubetriebe von Xstrata gehören zu den gewinnträchtigsten Unternehmenssparten des weltweit operierenden Konzerns. Trotzdem gibt es in einem Viertel der australischen Xstrata-Minen Arbeitskonflikte und Unruhen aufgrund der arbeitnehmerfeindlichen Haltung des Unternehmens.“

„Die Gewerkschaft ist zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Bergbauunternehmen überall in Australien in der Lage“, berichtet Wayne McAndrew. „Xstrata hat es jedoch immer wieder und konsequent abgelehnt, mit uns zu kooperieren und damit die besten Ergebnisse für alle Stakeholder in der Bergbauindustrie und besonders für die Bergleute zu erreichen.“

Xstrata ist ein Unternehmen, dessen Aktivitäten die zukünftigen Gewinne beeinträchtigen können und sich potenziell schädlich auf Fusionen und Übernahmen im Ausland auswirken“.

Die Bergbaugewerkschaft setzt sich für drei grundlegende Forderungen ihrer Mitglieder ein: Arbeitsplatzsicherheit, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und ein rechtskräftiges Schlichtungsverfahren in Konfliktsituationen. Im Jahre 2009 sind 37% des operativen Gewinns für das gesamte Unternehmen in australischen Kohlebergwerken erwirtschaftet worden. Australische Kohle hat mit 27% ebenfalls die höchste Gewinnspanne aller Unternehmenssparten erzielt.

Die Internationale Föderation von Chemie-, Energie-, Bergbau- und Fabrikarbeiterverbänden (ICEM) mit Sitz in Genf unterstützt die Proteste ihrer australischen Mitgliedsgewerkschaft, der Construction, Forestry, Mining and Energy Union (CFMEU), gegen den Konzern Xstrata. Die ICEM ist eine globale Gewerkschaftsföderation mit 467 Mitgliedsgewerkschaften in 132 Ländern.

Sprecher: Wayne McAndrew steht für ein Gespräch unter der Telefonnummer +61 417 230 441 zur Verfügung (CFMEU); Ansprechpartner in der Schweiz für die Medien ist Dick Blin, ICEM-Informationsbüro, 079 734 8994 (Mobile)

CFMEU Mining & Energy Division
Level 1, 365 Sussex Street, Sydney NSW 2000
PO Box Q1641 Sydney NSW 1230


Telefon: (+61.2) 9267 1035

Fax: (+61.2) 9267 3198